Wanderung "Rund um den Bärenbach"
Das östliche Waldgebiet Ziegelhausens ist weniger besucht als die Höhen über dem Steinbach, die Wege zum Weißen Stein oder zum Philosophenweg. Die vorgeschlagene Wanderung hat die Vorteile des S - Bahn - Anschlusses Orthopädie und eine schöne Wegstrecke direkt am Fluss, am Leinpfad.
Ortsmitte (Start) - Moselbrunnenweg - Klingenweg - Moselbrunn
1 500 m / +170 m Höhendifferenz - Asphalt - im obersten Teil Waldweg
Alt. Direkt links hoch zum Tanzplatz
Moselbrunnweg - Verbindungsfußweg nach 700m links - Hahnbergrückenweg - Tanzplatz
Diese Schleife ist landschaftlich schöner und führt zum Bärenbachtal.
3 600 m / +90 m - Waldweg und -pfad
Tanzplatz - Sandweg - Ochsenlager - Lärchengarten
2 200 m / +40 m - Feste Waldstraße
Landschaftlich schöne Etappe mit Blick auf die Schlierbacher Berge.
Lärchengarten - Kammersteinweg - Lammerskopf
1 500 m / +60 m - Feste Waldstraße
Lammerskopf - Breitriedsteig - Neckarblickhütte - Bärenbach
3 200 m ; - 350 m Waldwege
Bärenbach - Überquerung der Kreisstraße - Neckarleinpfad
1 400 m / -5; Erdboden und Pflasterung
Gesamt
12 km - Auf und ab 360 m - Durchschnittliche Zeit 3:00 h
Münchelhütte

Lärchengarten

Leinpfad

Wählen Sie die Tour aus.
Bewerten Sie links die Tour mit 1,2 oder 3 Sternen.
Schreiben Sie in Anregungen und Kritik, was erwähnenswert ist, wobei davon ausgegangen wird, dass Sie die Tour gemacht haben.