Radtour "Rund um Ziegelhausen"
1. Ortsmitte (Start) - Schönauer Straße - Speismauer - Kreuzung Münchelstraße
800 m / +90 m Höhendifferenz - Asphalt - im oberen Teil steiler (mit E-Bike) - Kurze Rast Speismauerhütte
2. Müchelstraße - Münchelhütte
1 200 m / +150 m - Asphalt
3. Münchel - Ameisenbuckelweg - Sitzbuche
1 200 m / +80 m - Feste Waldstraße
Landschaftlich schöne Etappe mit Bankrast mit Blick ins Schönauer Tal und auf die Schönauer Berge.
4. Sitzbuche - Lindenweg - Prinzensitz - Holzapfelbaum - Geigersheidehütte - Langer Kirschbaum
1 400 m / + 100 m - Feste Waldstraße - Lindenweg z.T. asphaltiert -
Am Prinzensitz scharf links zum Holzapfelbaum
Dies ist eine längere Verbindung zur Geigersheide, dafür etwas bequemer beim Fahren.
5. Parkplatz Langer Kirschbaum - Weißer Stein
1 000 m / +50 m Fester Waldweg - Asphalt
Kurz vor dem Weißen Stein rechts in einen kurzen unwegsamen Pfad (60 m)
Das Gasthaus "Weißer Stein" bietet in seinem Biergarten für Radfahrer und Wanderer einfache Speisen und Getränke an.
6. Weißer Stein - Hochstraße - Stickelsplatz
1 800 m / - 120 m - Fester Waldweg
Richtungskreuzung nach Handschuhsheim oder Neuenheim oder Altstadt oder Ziegelhausen-Kreuzgrund oder Ziegelhausen-Mausbach-Köpfel.
7. Stickelsplatz - Heideknörzelweg - Schwarzwildweg - Oberer Mausbachweg - Rainweg - Karlshütte
700 m / -200 m - Fester Waldweg - Loser Waldweg
Keine Etappe für schmale Reifen - durchgehend Wald.
8. Karlshütte - Karlshüttenweg - Sportzentrum - Stiftsweg - Büchsenacker
500 m / - 150 m Fester Waldweg - Asphalt
9. Stiftsweg - Oberer Rainweg - "Grenze" - Peterstaler Straße - Ortsmitte
1 400 m / - 100 m Asphalt - Autostraße
Gesamt
21 km - Auf und ab 470 m - Höchster Punkt 550 (Weißer Stein) - Durchschnittliche Zeit 1:45 h
Neckarblick Speismauer

Prinzensitz

Weißer Stein Turm

